10 Lebensmittel, die Schwangere im ersten Trimester meiden
10 Lebensmittel, die Schwangere im ersten Trimester meiden
Was man in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft nicht essen sollte, ist die Frage, die schwangere Mütter am meisten beschäftigt. Denn die Ernährung während der Schwangerschaft wirkt sich direkt auf die Gesundheit der schwangeren Mutter und das Gewicht des Fötus aus. In den ersten drei Monaten sollten schwangere Mütter unbedingt auf Lebensmittel verzichten, die eine Gefahr für die Gesundheit von Mutter und Kind darstellen. Nachfolgend finden Sie 10 Lebensmittel, die schwangere Frauen in den ersten drei Monaten meiden sollten. Finden wir es mit Wilimedia heraus!
Wie wichtig ist die Ernährung in den ersten drei Monaten?
Die ersten drei Monate der Schwangerschaft sind äußerst wichtig für die Entwicklung des Fötus. Der Meilenstein in Woche 4 ist die Bildung des Nervensystems des Kindes und in Woche 6 die Entwicklung von Gehirn und Rückenmark.
Zu Beginn der 7. Woche hat das Baby im Vergleich zur ersten Woche die deutlichste Veränderung. Beginnt sich zu verändern und von den Händen zu den Füßen, von den Fingern zu den Zehen mit Schwimmhäuten zu entwickeln. Das Steißbein schrumpft allmählich und verschwindet bald. Mit 8 Wochen ist das Baby dabei, sein Gesicht zu entwickeln. Wenn Sie sehen könnten, würden Sie sehen, wie Ihr Baby eine Oberlippe, eine Nase und Augenlider entwickelt
Um sich vollständig zu entwickeln, müssen schwangere Mütter daher mit ausreichend Nährstoffen versorgt werden, insbesondere mit den Mikronährstoffen, die für die vollständige Entwicklung des Fötus erforderlich sind.
Was sollte man in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft nicht essen?
Schwangere Mütter müssen bei der Ernährungsplanung vorsichtig sein, da nicht alle Lebensmittel für schwangere Mütter geeignet sind. Einige Lebensmittel erhöhen sogar das Risiko einer Fehlgeburt und beeinträchtigen die Gesundheit des Kindes.
Nachfolgend finden Sie Lebensmittel, die in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft nicht gegessen werden sollten
1. Fisch enthält viel Quecksilber
Meeresfrüchte können eine ausgezeichnete Proteinquelle sein und die Omega-3-Fettsäuren in vielen Fischarten können die Gehirn- und Augenentwicklung Ihres Babys fördern. Allerdings enthalten einige Fisch- und Schalentierarten gefährliche Mengen an Quecksilber. Der Fötus reagiert besonders im dritten und vierten Schwangerschaftsmonat am empfindlichsten auf die Wirkung von Quecksilber. Die Ansammlung von Quecksilber kann das sich entwickelnde Nervensystem Ihres Babys schädigen.
Der Quecksilbergehalt jeder Fischart variiert und hängt von vielen Faktoren wie Lebensraum, Fischart, Größe und Ernährung ab. Raubfische sind oft groß und stehen an der Spitze der Nahrungskette, sodass sie tendenziell mehr Quecksilber enthalten. Zu den Fischarten, die viel Quecksilber enthalten und auf der Liste der Lebensmittel stehen, die schwangere Frauen nicht essen sollten, gehören: Stachelrochen, Schwertfisch, Hai, Wolfsbarsch, Thunfisch …
Anstatt große Fische zu essen, können schwangere Frauen in ihrer Ernährung auch Fische wie roten Tilapia, Lachs, Karpfen, Schlangenkopffisch usw. wählen. Schwangeren wird empfohlen, während der Schwangerschaft 224–336 Gramm Fisch/Meeresfrüchte pro Woche zu essen.
2. Rohes oder ungekochtes Essen
Rohe oder ungekochte Lebensmittel werden im Ernährungsplan schwangerer Mütter nicht empfohlen. Schwangere Frauen, die rohe oder unzureichend gekochte Lebensmittel zu sich nehmen, sind dem Risiko von Kolibakterien, Toxoplasmose und Salmonellen ausgesetzt.
Toxoplasmose, verursacht durch den Parasiten Toxoplasma, ist eine Infektion, die das Baby beeinträchtigen kann, wenn die Mutter zum ersten Mal an der Krankheit erkrankt. Die Krankheit kann zu Hirnschäden oder Blindheit des Fötus führen.
3. Verarbeitete Lebensmittel, Aufschnitt
Verarbeitete Lebensmittel und Aufschnitt haben viele Vorteile, wie z. B. die Zeitersparnis beim Kochen, den einfachen Verzehr und die einfache Verwendung, aber diese Lebensmittel stehen auf der Liste der Lebensmittel, die man während der Schwangerschaft nicht essen sollte.
Es ist bekannt, dass Feinkostfleisch Listerienbakterien enthält, die Fehlgeburten verursachen können. Listerien können die Plazenta passieren und das Baby infizieren, was zu einer Sepsis oder Blutvergiftung führen und lebensbedrohlich sein kann. Wenn Sie schwanger sind und überlegen, Feinkostfleisch zu essen, erhitzen Sie es unbedingt noch einmal, bis es gar ist.
4. Rohe Eier
Rohe oder unzureichend gekochte Eier können krankheitserregende Bakterien wie Salmonellen in sich tragen, die eine Lebensmittelvergiftung verursachen können. Eine Schwangerschaft schwächt vorübergehend das Immunsystem einer Frau, sodass Frauen in dieser Zeit besonders anfällig für lebensmittelbedingte Krankheiten sind.
Wenn schwangere Frauen an Salmonellen erkranken, können Symptome wie hohes Fieber, Erbrechen, Durchfall und Dehydrierung auftreten. In einigen schweren Fällen kann die Krankheit zu einer Frühgeburt oder Fehlgeburt führen. Daher ist es wichtig, während der Schwangerschaft nur gründlich gekochte Eier zu essen, um sicherzustellen, dass Bakterien abgetötet werden.
5. Trinken Sie kein Bier, Wein und andere alkoholische Getränke
Während der ersten drei Monate der Schwangerschaft müssen Mütter auf den Konsum von Alkohol und anderen alkoholischen Getränken verzichten. Ihre Anwendung kann das Nervensystem des Fötus ernsthaft beeinträchtigen und die zukünftige Entwicklung des Babys beeinträchtigen.
6. Rohe Papaya
Das Risiko einer Fehlgeburt ist in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft oft höher. Worauf sollten schwangere Frauen also in den ersten drei Monaten verzichten, um dem Fötus zu helfen? Rohe Papaya ist ein Lebensmittel, das vermieden werden sollte, da Papaya-Latex nicht nur Uteruskontraktionen hervorrufen kann, sondern auch Allergien mit Symptomen wie Hautausschlägen, geschwollenem Mund oder, was noch schlimmer ist, allergische Reaktionen hervorrufen kann, die zu Atembeschwerden führen können anaphylaktischer Schock.
7. Ananas (Ananas)
Was sollten schwangere Frauen außer Papaya in den ersten drei Monaten nicht essen, um eine Fehlgeburt zu vermeiden? Eine für schwangere Mütter harmlose Frucht aus der Obstfamilie ist die Ananas, auch Ananas genannt. Weil Ananas eine Substanz namens Bromelain enthält, die den Gebärmutterhals weicher machen und frühe Wehen auslösen kann. Gelegentlich können schwangere Mütter etwas Ananas essen, sie sollten sie jedoch nicht oft oder in großen Mengen essen, da Ananas Verdauungsprobleme und Allergien verursachen kann.
8. Frisches Kokoswasser
Apropos frisches Kokosnusswasser: Es ist nicht nur ein erfrischendes Getränk, sondern bietet auch unzählige Verwendungsmöglichkeiten: Es hellt die Haut auf, behandelt Verstopfung, ist gut für das Verdauungssystem und hilft, den Körper bei hohen Temperaturen zu kühlen draußen, weil frisches Kokoswasser kühlende Eigenschaften hat. Allerdings enthält frisches Kokosnusswasser hohe Schweißeigenschaften und der Konsum im ersten Trimester kann für schwangere Mütter das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen.
Schwangere Mütter mit folgenden Krankheiten können kein frisches Kokoswasser trinken:
-
- Mukoviszidose
- Niere
- Anfällig für Allergien
9. Rote Bete
Sind Rüben gut für Schwangere? Diese Frage beschäftigt viele schwangere Mütter. Rote Bete ist im Wesentlichen eine Frucht mit vielen Nährstoffen, die schwangeren Müttern Gesundheit bringt. Schwangere Mütter können Rote Bete in ihren täglichen Speiseplan integrieren, um alle Nährstoffe aufzunehmen. Sie sollten jedoch nur 1-2 Mahlzeiten pro Woche Rote Bete essen und diese unbedingt mit anderen Gerichten kombinieren, um die Ernährung sicherzustellen. Wenn Sie zu viel essen, nehmen Sie zu viel Betain auf, was zu Übelkeit und Durchfall führt.
10. Malabar-Spinat
Malabar-Spinat ist ein Lieblingsgericht vieler Menschen, aber dieses Gemüse gilt als „giftig“ für schwangere Frauen, da es Fehlgeburten, Fehlgeburten und Blutungen verursachen kann. Ärzte empfehlen sogar, in den ersten drei Monaten keinen Spinat zu essen, um Komplikationen während der Schwangerschaft zu vermeiden.
Abschließen
Was schwangere Mütter in den ersten drei Monaten essen sollten und was nicht, ist ein sehr wichtiges Thema in der Schwangerschaft, da eine vollwertige Ernährung bei gleichzeitiger Einschränkung schädlicher Lebensmittel dazu beitragen kann, dass sich der Fötus gesund und sicher entwickelt.
Website: https://wilide.com/
Fanpage: https://www.facebook.com/wilimedia.en
Mail: Admin@wilimedia.com