Ergänzungen für Schwangere im 1. Trimester
- Ergänzungen für Schwangere im 1. Trimester
- Ist der Speiseplan für Schwangere in den ersten 3 Monaten wichtig oder nicht?
- In den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft müssen Nährstoffe ergänzt werden
- Was sollten Mütter in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft im Speiseplan verwenden?
- Hinweise zur Erstellung eines Menüs für die ersten 3 Monate
- Was sollten schwangere Mütter trinken?
- Lebensmittel in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft sollten vermieden werden
- Was sollten schwangere Mütter essen, wenn morgendliche Übelkeit und Übelkeit auftreten?
- Abschließen
Ergänzungen für Schwangere im 1. Trimester
Viele Menschen interessieren sich dafür, was schwangere Mütter in den ersten drei Monaten essen sollten oder was sie in dieser Zeit nicht essen sollten, da dies eine wichtige Phase für die Entwicklung des Fötus ist. Schwangere Mütter können während dieser Zeit einige Lebensmittel zu sich nehmen, andere sollten sie jedoch nicht essen, da sie den Fötus beeinträchtigen können.
Während der Schwangerschaft ist die Ernährung einer schwangeren Mutter eines der wichtigsten Themen. Was sollten schwangere Mütter also in den ersten drei Monaten zur Nahrungsergänzung essen? Mit den folgenden Informationen hilft Ihnen Wilimedia weiter.
Ist der Speiseplan für Schwangere in den ersten 3 Monaten wichtig oder nicht?
Experten zufolge ist die Ernährung schwangerer Mütter in den ersten drei Schwangerschaftsmonaten sehr wichtig für die Entwicklung des Fötus in den folgenden Schwangerschaftsmonaten. In den ersten drei Monaten der Schwangerschaft trägt eine ausreichende Ernährung zur ganzheitlichen Entwicklung des Babys bei und stärkt die Widerstandskraft der Mutter.
Die Bildung lebenswichtiger Organe wie Herz, Rückenmark, Gehirn, Leber, Lunge und Gehirn erfolgt normalerweise im ersten Trimester der Schwangerschaft, auch erstes Trimester genannt. Der Fötus entwickelt sich in diesem Stadium extrem schnell, ist aber auch sehr anfällig. Was sollten schwangere Mütter in den ersten drei Monaten essen, um die Gesundheit und Sicherheit des Fötus zu gewährleisten?
In den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft müssen Nährstoffe ergänzt werden
Das Gesundheitsziel schwangerer Mütter ist eine Gewichtszunahme von 0 – 1 kg in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft. Dies wird jedoch nicht empfohlen, wenn die Mutter übergewichtig oder fettleibig ist.
Der Speiseplan einer schwangeren Mutter in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft muss alle folgenden Nährstoffe enthalten:
-
- Kalzium:
Calcium unterstützt die Blutgerinnung, das Nervensystem der schwangeren Mutter und hält die Knochen stark. In diesem Zeitraum sollte eine Kalziumzufuhr von 800 – 1000 mg pro Tag erfolgen. Der Bedarf an Kalzium steigt mit jeder Schwangerschaftswoche.
Wenn die Mutter zu wenig Kalzium bereitstellt, kommt es zu Knochen- und Gelenkschmerzen, das Baby nimmt nicht zu und verlangsamt seine Entwicklung.
-
- Folsäure:
Schwangere müssen während der gesamten Schwangerschaft kontinuierlich Folsäure einnehmen. Dies ist eine Substanz, die eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Nervensystems des Babys spielt und das Risiko von Neuralrohrdefekten oder Spina bifida verringert. Daher ist eine ausreichende Versorgung mit Folsäure unerlässlich. In den ersten drei Monaten sollten schwangere Mütter ihren Babys etwa 500 µg pro Tag zuführen, damit sie sich optimal entwickeln können.
-
- Eisen:
Eisen ist in den ersten 3 Monaten ein wichtiger Nährstoffbestandteil im Speiseplan schwangerer Mütter. Eisen unterstützt die Bildung neuer Blutzellen und sorgt für den Transport von Sauerstoff zur Ernährung der Körperzellen des Babys. Bei schwangeren Müttern können Symptome wie Blässe, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit usw. auftreten. Bei Eisenmangel besteht für das Baby das Risiko eines niedrigen Geburtsgewichts, einer Frühgeburt und einer schlechten Entwicklung.
Laut Experten müssen Mütter täglich 30–60 mg Eisen zu sich nehmen, um den Bedarf des Körpers zu decken.
-
- Protein:
Während der Schwangerschaft müssen Mütter regelmäßig Proteine zu sich nehmen. Zur Ernährung der Gewebezellen des Babys. Gleichzeitig sorgt es für die Entwicklung der Brustdrüsen und des Gebärmuttergewebes schwangerer Mütter.
-
- Multivitamine:
Mütter sollten ihren Arzt konsultieren, um sofort Multivitamintabletten für schwangere Mütter einzunehmen, wenn Sie Ihrem Körper durch die täglichen Mahlzeiten nicht genügend Nährstoffe zugeführt haben.
Was sollten Mütter in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft im Speiseplan verwenden?
In den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft sollten Mütter den Verzehr folgender Lebensmittelgruppen priorisieren:
-
- Der Körper schwangerer Mütter benötigt viele Vitamine und Mineralstoffe sowie Eisenpräparate aus dunkelgrünem Gemüse. Kohl, Spinat, Brokkoli, Grünkohl, …
- Bohnen: Kuherbsen, Buchtbohnen, Okraschoten, Linsen, …
- Lebensmittel mit hohem Folsäuregehalt: Spargel, Paprika, Pilze, Rinderleber, Bananen und Avocados.
- Lebensmittel mit hohem Eisengehalt: rotes Fleisch, Tofu, dunkle Schokolade usw.
- Hering, Makrele, Lachs und andere Fische versorgen Ihr Baby mit Omega-3-Fettsäuren.
- Lebensmittel mit viel Eiweiß: Rindfleisch, Eier, Milch und Milchprodukte.
- Vollkornprodukte sind eine großartige Möglichkeit, Kleie und ungesättigte Omega-3-Fettsäuren aufzunehmen. Schwangere Mütter können Walnüsse, Mandeln, Macadamianüsse usw. verwenden.
- Weiteres grünes Gemüse sowie frisches Obst, vorzugsweise Beeren und Zitrusfrüchte.
- Die Nährstoffe Kalzium und Vitamin D spielen eine wichtige Rolle beim Aufbau des Skelettsystems des Fötus. Schwangere Mütter sollten mehr Kalzium aus Quellen wie Eiern, Garnelen,
- Fisch, Krabben, Milch, grünem Gemüse und Bohnen zu sich nehmen. Auch Mütter sollten frühzeitig ein Sonnenbad nehmen, um die Aufnahme von Vitamin D zu steigern.
- Vitamin C: Hilft Müttern, Erkältungssymptome zu lindern und trägt dazu bei, dass die Knochen von Babys gesünder werden. Gemüse, Knollen und Früchte enthalten viel Vitamin C.
Hinweise zur Erstellung eines Menüs für die ersten 3 Monate
Um in den ersten drei Monaten das wissenschaftlichste und effektivste Menü für schwangere Frauen zu haben, sollten die folgenden Punkte beachtet werden:
-
- Um zu verhindern, dass sich schwangere Mütter unwohl fühlen, sollten leicht verdauliche Lebensmittel Vorrang haben.
- Um mögliche Infektionen oder Vergiftungen zu vermeiden, müssen alle Lebensmittel, die die Mutter zu sich nimmt, gekocht werden.
- Bei schwangeren Müttern kann es zu einem Schwangerschaftsverlust kommen, daher können Sie jede Mahlzeit im Laufe der Woche in kleinere Portionen aufteilen, um das Essen zu erleichtern.
- Während des Essens sollten Mütter kein Wasser trinken, da dies zu einem Sättigungsgefühl führen kann und nicht in der Lage ist, genügend Nährstoffe aufzunehmen. Mütter sollten vor den Mahlzeiten Wasser trinken, um die Verdauung zu fördern.
- Schwangere Mütter sollten täglich etwa zwei Liter Wasser trinken. Anstelle von Wasser können auch Obst-, Gemüsesäfte oder Nussmilch getrunken werden.
Zu den Problemen im Zusammenhang mit Ernährungseinschränkungen schwangerer Mütter gehören außerdem:
-
- Begrenzen Sie frittierte Lebensmittel mit viel Fett, scharf gewürzte Lebensmittel, zu viele gesättigte Fettsäuren oder Lebensmittel, die keine Lebensmittelhygiene und -sicherheit gewährleisten.
- Um Diabetes und Bluthochdruck vorzubeugen, sollten Mütter und Babys den Salz- und Zuckeranteil in ihrer Ernährung reduzieren.
- Begrenzen Sie die Verwendung von Meeresfischen mit hohem Quecksilbergehalt. Denn Fisch enthält viel Quecksilber, das schädlich für die Entwicklung des Nervensystems des Babys ist.
- Schwangere Mütter sollten während der Schwangerschaft und Stillzeit keine alkoholischen Getränke, Zigaretten, Alkohol oder andere Genussmittel konsumieren.
- Mütter sollten gerade genug essen, nicht zu satt. Vermeiden Sie Blähungen und Verdauungsstörungen.
Was sollten schwangere Mütter trinken?
Die Versorgung des Körpers mit reichlich gefiltertem Wasser während der ersten drei Monate der Schwangerschaft ist für die Gesundheit von Mutter und Fötus sehr wichtig. Auch wenn Wasser ein Grundgetränk ist, das weder Zucker noch Kalorien oder irgendetwas Gutes für Mutter und Kind enthält, ist es dennoch wichtig.
Bei schwangeren Müttern kann es zu Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Krämpfen kommen, wenn sie dem Körper nicht genügend Wasser zuführen. Ausreichend Wasser zu trinken hilft auch schwangeren Frauen besser, da es das Risiko von Vaginalinfektionen und Harnwegsinfektionen verringert.
-
- Zuckerrohrsaft trinken:
Schwangere können in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft Zuckerrohrsaft trinken. Zuckerrohrsaft enthält viele Mineralien, darunter Kalium, Eisen, Kalzium und die Vitamine A, B und C. In den ersten 3 Monaten können insbesondere die Symptome von morgendlicher Übelkeit und Übelkeit gelindert werden, indem Zuckerrohrsaft mit Ingwersaft gemischt und mehrmals geteilt wird ein Tag. Gleichzeitig hilft Zuckerrohrsaft schwangeren Müttern, sich besser zu ernähren.
Zuckerrohrsaft hilft nicht nur gegen Übelkeit, sondern fördert auch die Verdauung und beugt Verstopfung vor. Daher ist Zuckerrohrsaft eine gute Wahl für schwangere Mütter mit Verstopfung.
Aufgrund des hohen Zuckergehalts von Zuckerrohrsaft sollten Mütter jedoch nur etwa 100-150 ml pro Tag trinken. Um einen kalten Magen und Unwohlsein zu vermeiden, trinken Sie es nicht früh morgens oder abends. Natürlich sollten schwangere Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes keinen Zuckerrohrsaft trinken.
-
- Milch für Schwangere:
Milch gehört zu den Dingen, die schwangere Mütter in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft trinken sollten. Dies ist ein Getränk, das sich sehr positiv auf die Gesundheit schwangerer Mütter und die Entwicklung des Fötus auswirkt.
Milch enthält viel Eiweiß und Kalzium, zwei wichtige Nährstoffe für die Entwicklung der Knochen und Muskeln des Fötus. Darüber hinaus enthält Milch gesundheitsfördernde Mineralstoffe und Vitamine wie Magnesium, Kalium, Vitamin D und Vitamin B12.
Dosenmilch, Joghurt oder Kondensmilch sind gute Milch für schwangere Mütter. Um eine ausreichende Ernährung schwangerer Mütter sicherzustellen, kann Nussmilch eine gute Wahl sein, wenn schwangere Mütter Verdauungsprobleme haben oder gegen Milch allergisch sind.
-
- Fruchtsmoothies und Fruchtsäfte:
Schwangere Mütter sollten während der gesamten Schwangerschaft, nicht nur in den ersten drei Monaten, reichlich Fruchtsäfte und Smoothies trinken. Diese Lebensmittel versorgen den Körper nicht nur mit ausreichend Wasser, sondern liefern auch wichtige Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe sowohl für die schwangere Mutter als auch für den Fötus.
Gemüsesäfte und Fruchtsmoothies enthalten viele wichtige Nährstoffe, darunter Zink, Kalium, Magnesium, B-Vitamine, Vitamin C, Kalzium und viele andere Antioxidantien. Dieses Getränk enthält außerdem Ballaststoffe, die die Verdauungsfunktion verbessern und das Verstopfungsrisiko bei schwangeren Frauen verringern.
Vitamine und Mineralien in Obst und Gemüse helfen auch schwangeren Müttern und Föten, die Widerstandskraft gegen Infektionen zu erhöhen. Gleichzeitig verbessert es die Haut, versorgt den Körper mit Energie, erhält die Gesundheit von Knochen und Zähnen und beugt fetalen Defekten vor.
-
- Hanfwasser trinken:
Viele schwangere Mütter leiden aufgrund hormoneller Veränderungen im ersten Trimester häufig unter Schwindel und Kopfschmerzen. Dank seiner kühlenden und blutdrucksenkenden Wirkung kann das Trinken von Hanfwurzelsaft helfen, diese Symptome zu lindern. Dies bedeutet auch, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.
Darüber hinaus enthält Hanf viele Nährstoffe, die dem Fötus helfen können, fest an der Gebärmutter zu haften und so Fehl- und Frühgeburten vorzubeugen. Hanfwurzel reduziert auch Schmerzen und Entzündungen, insbesondere Verstopfung und Magenschmerzen, häufige Probleme bei schwangeren Frauen. Daher kann das Trinken von Hanfwurzelsaft schwangeren Müttern zu einer sanfteren Schwangerschaft verhelfen.
Lebensmittel in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft sollten vermieden werden
Schwangere Mütter können eine Fehlgeburt erleiden, wenn sie in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft nicht auf ihre Ernährung achten. Schwangere Mütter sollten beim Verzehr einiger der folgenden Lebensmittel vorsichtig sein, da diese zu Fehlgeburten führen können oder nicht gut für den Fötus sind:
-
- Ananas: In den ersten drei Monaten kann der Verzehr von Ananas oder das Trinken von Ananassaft zu einer Totgeburt führen. Denn Ananas enthält Bromelain, einen Stoff, der bei schwangeren Müttern Krämpfe auslösen kann, die zu einer Fehlgeburt führen können.
- Krabben: In den frühen Stadien der Schwangerschaft sollten Sie nicht zu viel Krabben essen, da diese die Gebärmutter verkleinern, innere Blutungen verursachen oder sogar eine Totgeburt verursachen können. Darüber hinaus ist der hohe Cholesteringehalt von Krabben nicht gut für schwangere Frauen.
- Aloe Vera: Aloe Vera-Saft kann Unterleibsblutungen verursachen, die zu einer Fehlgeburt führen können. Mütter sollten in den ersten 3 Monaten auf die Anwendung verzichten.
- Sesamsamen (Sesam): In den frühen Stadien der Schwangerschaft sollten Sie von diesem Lebensmittel nicht viel essen. Beim Verzehr von Sesamsamen mit Honig kann es zu einer Fehlgeburt kommen. Im Endstadium der Schwangerschaft können schwangere Mütter jedoch schwarze Sesamsamen essen, um die Geburt zu erleichtern.
- Tierleber: Schwangere sollten Tierleber nur 1 bis 2 Mal im Monat essen, da sie viel Vitamin A enthält. Der Grund dafür ist, dass Tierleber mit zu viel Retinol gegessen werden kann, was für den Fötus schädlich sein kann.
- Papaya: Grüne oder reife Papayas enthalten Enzyme, die Krämpfe verursachen können.
- Salz: Reduzieren Sie den Salzgehalt im Speiseplan, um das Risiko von Geburtskomplikationen, Ödemen, Bluthochdruck oder Schwangerschaftsvergiftungen zu vermeiden.
Was sollten schwangere Mütter essen, wenn morgendliche Übelkeit und Übelkeit auftreten?
Während der ersten drei Monate der Schwangerschaft leiden etwa 75 % der schwangeren Frauen unter Bauchschmerzen, Übelkeit oder anderen Symptomen der morgendlichen Übelkeit. Schwangere Mütter sollten ihre Mahlzeiten in kleine Portionen (5-6 Mahlzeiten/Tag) aufteilen, anstatt wie üblich 3 Mahlzeiten zu sich zu nehmen, um Beschwerden zu reduzieren. Schwangere Mütter verspüren Übelkeit und haben aufgrund der erhöhten Magensekretion bei zu langem Fasten eine stärkere Übelkeit.
Schwangere sollten keine scharfen oder fetthaltigen Speisen zu sich nehmen, da diese Sodbrennen oder Magenbeschwerden verursachen können. Um Erbrechen und Übelkeit vorzubeugen, meiden Sie Gerichte mit vielen stinkenden Gewürzen wie Zwiebeln und Knoblauch.
Wenn schwangere Mütter außerdem Magenbeschwerden verspüren, probieren Sie flüssige oder weiche Mahlzeiten wie Fruchtsmoothies, Haferflocken oder Fadennudeln, Pho und Fadennudeln. Leichte, leicht zu verzehrende Trockennahrung wie zuckerarmes Trockenmüsli und Cracker sollten mitgebracht werden.
Abschließen
Einer der wichtigsten Faktoren für die Entwicklung des Babys und die Gesundheit der Mutter ist die Ernährung der Mutter. Daher muss der Speiseplan einer schwangeren Frau in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft auf die wissenschaftlichste und sicherste Weise geplant werden. Erstellen Sie von dort aus einen wissenschaftlichen Ernährungsplan für eine gute Gesundheit und ergänzen Sie ihn mit ausreichend Nährstoffen für die gesunde Entwicklung Ihres Fötus!
Website: https://wilide.com/
Fanpage: https://www.facebook.com/wilimedia.en
Mail: Admin@wilimedia.com