Erste 3 Monate der Schwangerschaft: Wissenswertes

Erste 3 Monate der Schwangerschaft: Wissenswertes

Die Schwangerschaft ist eine wichtige und unglaublich aufregende Phase auf der Reise einer Frau. Jede Phase der Schwangerschaft bringt einzigartige Erfahrungen mit sich und erfordert Aufmerksamkeit. Dieser Artikel konzentriert sich auf das erste Trimester der Schwangerschaft, eine besondere Zeit.

Die ersten drei Monate der Schwangerschaft sind die Zeit, in der der Körper der schwangeren Mutter und des Fötus viele wichtige Veränderungen durchläuft. Jede schwangere Mutter ist glücklich, weil sie in den frühen Stadien der Schwangerschaft kurz davor steht, Mutter zu werden. Freude geht jedoch mit Sorge einher, weil Sie nicht wissen, wie Sie für die Gesundheit Ihres Babys sorgen sollen, damit es gesund zur Welt kommt.

Das Konzept des Trimesters ist für Erstschwangere recht neu. Schwangere Mütter können das Trimester besser verstehen, um das Alter des Fötus und den Entwicklungszyklus des Fötus zu kennen, was zu einer besseren Entwicklung ihres Kindes beiträgt. Erfahren Sie unten bei Wilimedia mehr über das Trimester und was schwangere Mütter in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft wissen und beachten müssen!

Erste 3 Monate der Schwangerschaft

Was ist die Definition von Trimester?

Schwangere Mütter durchlaufen drei Schwangerschaftsstadien, wobei jede Phase einem Trimester entspricht. Die einfachste Berechnung besteht darin, alle 13 Wochen aufzuteilen und am Ende des Trimesters eine Woche hinzuzufügen. Mit der folgenden Berechnung können Mütter ihre Schwangerschaft genauer überwachen:

    • Erstes Trimester: beginnt am ersten Tag der letzten Menstruation und dauert bis zum Ende der dritten Woche. Mütter können ab diesem Zeitpunkt mit dem Zählen beginnen, da der Körper während des letzten Menstruationszyklus damit beschäftigt ist, sich auf den Eisprung und die Schwangerschaft vorzubereiten.
    • Zweites Trimester: beginnt in der vierzehnten Woche (Beginntag der letzten Menstruationsperiode) und dauert bis zur siebzehnten Woche (Endtag der Schwangerschaft).
    • Letztes Trimester: beginnt in der 28. Woche und endet mit der Geburt.

Die ersten drei Monate der Schwangerschaft und die Entwicklung des Fötus:

Die Entwicklung des Fötus ist in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft das Wichtigste. Obwohl der Fötus zunächst nur eine kleine Zelle ist, entwickelt er sich jede Woche zu einem kleinen Organismus mit Grundform und Organen. Nachfolgend wird die Entwicklung des Fötus pro Woche dargestellt:

    • Woche 1 bis 3: Embryozellen beginnen sich zu teilen und wandern in die Gebärmutter. Der Fötus bildet in der Nabelschnur einen Schlauch, durch den mütterliches und fetales Blut fließen kann.
    • Woche vier bis sieben: Die Grundorgane des Fötus wie Herz, Gehirn, Augen und Ohren beginnen sich zu bilden.
    • Woche acht bis zwölf: Der Fötus entwickelt sich schnell und beginnt mit der Bildung von Leber, Nieren und Lunge.
    • Dreizehnte bis sechzehnte Woche: Beim Fötus beginnen sich grundlegende Erkennungsmerkmale zu entwickeln.

Anzeichen schwangerer Mütter in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft:

Erste 3 Monate der Schwangerschaft

Der Körper der Mutter durchläuft im ersten Schwangerschaftsmonat viele Veränderungen und auch die Schwangerschaftssignale verändern sich. In der Zwischenzeit sollten Sie nach dem letzten Sex alle Symptome überwachen. Es ist sehr wichtig, die umfassende Entwicklung des Fötus sicherzustellen, insbesondere für Paare, die bald Kinder bekommen möchten.

Experten raten Müttern, auf einige der folgenden Anzeichen zu achten, um eine frühe Schwangerschaft leicht erkennen zu können:

An den Brüsten treten Veränderungen wie Schmerzen, Juckreiz, erhöhte Empfindlichkeit der Brustwarzen und eine Verdunkelung des Warzenhofs auf.

    • Normales häufiges Wasserlassen: verursacht durch erhöhten Druck auf die Blase aufgrund des erhöhten Blutvolumens und der Gebärmutter
    • Müdigkeit: Während der Schwangerschaft fühlen Sie sich oft energielos und schläfrig. Aufgrund der Veränderungen des Blutzuckerspiegels können bei schwangeren Frauen auch Schwindel und Kopfschmerzen auftreten.
    • Morgenübelkeit und Übelkeit: eines der häufigsten Schwangerschaftssymptome. Zu diesem Zeitpunkt leiden bis zu 85 % der schwangeren Frauen unter morgendlicher Übelkeit. Die morgendliche Übelkeit kann während des gesamten ersten Trimesters anhalten und ist eine Folge hormoneller Veränderungen, die im Körper der schwangeren Mutter auftreten.
    • Stimmungsschwankungen: Traurigkeit und Gereiztheit. Schwangere weinen oft und sind empfindlicher als andere Menschen.

Sie können proaktiv einen Schwangerschaftstest kaufen, um zu überprüfen, ob innerhalb von drei Monaten nach dem letzten Geschlechtsverkehr Anzeichen vorliegen. Wenn die Ergebnisse des Schwangerschaftstests zwei Linien aufweisen, sollten Sie sofort eine medizinische Einrichtung aufsuchen und sich sofort einer geburtshilflichen und gynäkologischen Untersuchung unterziehen, um eine möglichst umfassende Beratung und Betreuung des Fötus zu gewährleisten.

Die ersten drei Monate der Schwangerschaft und wie man sich um den Fötus kümmert:

Eine Fehlgeburt im ersten Trimester, insbesondere in den ersten drei bis dreizehn Schwangerschaftswochen, kann viele Ursachen haben. Daher wissen Frauen oft nicht, dass sie schwanger sind. Daher sollten Sie die Anzeichen einer Schwangerschaft frühzeitig erkennen, um diese unglückliche Situation zu vermeiden!

In den ersten drei Monaten ist der Fötus noch unvollständig und schwach, daher sollten Sie Folgendes beachten, um Ihr Baby richtig zu versorgen:

    • Wenn Sie schon einmal schwanger waren, warten Sie etwa 24 Monate, bevor Sie erneut schwanger werden, um die Gesundheit von Ihnen und Ihrem Fötus zu gewährleisten. Die Frühgeburtenrate steigt, wenn Schwangerschaft und Geburt zu nah beieinander liegen.
    • Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten wie Laufen, Klettern, Seilspringen usw.
    • Mütter sollten an sanften körperlichen Aktivitäten wie Yoga, Spazierengehen oder Schwimmen teilnehmen.
    • Setzen Sie die Impfung gemäß den Anweisungen Ihres Arztes fort.
    • Vermeiden Sie den Konsum von Stimulanzien wie Alkohol, Bier, Zigaretten und anderen Drogen.

Erfahren Sie mehr über die Entwicklung des Fötus im Laufe der Wochen:

Erste 3 Monate der Schwangerschaft – Anzeichen einer guten fetalen Entwicklung:

Der Körper der Mutter verändert sich vom ersten bis zum dritten Schwangerschaftsmonat kontinuierlich, um optimale Bedingungen für die Entwicklung des Fötus zu schaffen. Experten empfehlen folgende Anzeichen dafür, dass sich der Fötus im ersten Trimester gut entwickelt:

    • Schwangere Frauen haben Anzeichen einer morgendlichen Übelkeit.
    • Schwangere nehmen jeden Monat gleichmäßig und stabil an Gewicht zu.
    • Spannungsgefühl und Veränderungen im Brustbereich.
    • Der Blutzuckerspiegel schwangerer Frauen bleibt stabil.
    • Großer Taillenumfang entsprechend dem erforderlichen Index.
    • Die fetalen Indikatoren entwickelten sich nach dem pränatalen Besuch stabil.

Auffällige Zustände in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft:

Obwohl Sie gute Anzeichen sehen möchten, müssen Sie auch auf ungewöhnliche Anzeichen achten, um sie rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln, um unerwünschte Situationen zu vermeiden:

    • Schwere Symptome der morgendlichen Übelkeit.
    • Schmerzen und Blutungen im Unterleib.
    • Viel vaginaler Ausfluss und Juckreiz.
    • Schmerzen beim Wasserlassen und Unwohlsein.

Erfahren Sie mehr über die Entwicklung des Fötus im Laufe der Wochen:

Erste 3 Monate der Schwangerschaft

Die ersten drei Monate der Schwangerschaft und Dinge, die Sie in dieser Zeit vermeiden sollten:

Viele schwangere Mütter haben im ersten Trimester immer noch „das Gefühl, keine Mutter zu sein“ und pflegen daher oft scheinbar harmlose Gewohnheiten. Seien Sie in dieser Zeit jedoch vorsichtig, denn Ihr Baby ist noch ein ganz frischer Fötus und muss geschützt werden. Experten raten schwangeren Müttern, Folgendes zu vermeiden:

    • Vermeiden Sie Strahlung: von Geräten im Büro wie Laptops, Tablets oder Telefonwellen oder WLAN.
    • Begrenzen Sie Nagellack und Haarfärbemittel: Obwohl es keine Untersuchungen gibt, die belegen, dass in Schönheitsprodukten wie Nagellack und Farbstoffen enthaltene Chemikalien dem Fötus schaden können, ist der Kontakt mit mehr Chemikalien besser.
    • Vermeiden Sie das Tragen von Schuhen mit zu hohen oder zu spitzen Absätzen: In diesem Stadium sollten Sie keine Schuhe mit Absätzen von mehr als fünf Zentimetern oder Absätzen tragen, da diese zum Stolpern führen und das Risiko einer ungewollten Fehlgeburt erhöhen können.
    • Absolut keine Tabakexposition: einschließlich Rauchen und Tabakexposition. Die häufige Belastung von Müttern durch Zigarettenrauch während der Schwangerschaft führt dazu, dass viele Babys zu früh auf die Welt kommen und an Geburtsfehlern und Entwicklungsverzögerungen leiden.
    • Vermeiden Sie Arbeit oder die Teilnahme an spannenden Spielen: Mütter sollten zu diesem Zeitpunkt die Teilnahme an spannenden Spielen vermeiden, da diese die Entwicklung des Babys beeinträchtigen können. Mütter sollten sanfte Übungen aus Schwangerschaftsbüchern lernen und schweres Heben vermeiden. Vermeiden Sie gleichzeitig spannende Spiele, da diese indirekt Auswirkungen auf den Fötus haben können.
    • Vermeiden Sie es, zu lange zu stehen oder zu sitzen: Der Körper der Mutter verändert sich und sie kann während der Schwangerschaft viele Symptome von Schmerzen verspüren. Daher erhöht das ständige Stehen oder Sitzen das Risiko von Knieschmerzen und Ödemen. Beim Sitzen sollten Mütter den Rücken gerade halten und die Beine entspannen. Das Sitzen mit gekreuzten Beinen kann Krampfadern verursachen.
    • Nehmen Sie nicht zu lange heiße Bäder: Schwangere nehmen oft heiße Bäder oder Entspannungsbäder, doch in diesem Stadium kann sich ihre Widerstandskraft ändern und es kommt zu einer Erkältung. Dies kann Auswirkungen auf das Baby haben und schwangere Mütter sollten vorsichtig sein.

Bauchschmerzen im ersten Schwangerschaftstrimester:

Bei einigen schwangeren Frauen treten im ersten Trimester Bauchschmerzen auf. Diese Schmerzen sind ungewöhnlich und konstant. Die Ursache dieser Schmerzen ist die vergrößerte Gebärmutter der schwangeren Mutter. Mutter hat Schmerzen aufgrund einer Bänderzerrung. Schwangere müssen sich über diese Schmerzen keine Sorgen machen, da sie nicht gefährlich sind.

Darüber hinaus ist es völlig normal, sich Sorgen über die Möglichkeit einer Fehlgeburt zu machen. Diese Mentalität tritt häufig in den ersten Wochen auf. Deshalb fühlen sich die meisten schwangeren Frauen nach dem ersten Trimester etwas sicherer.

Verändert sich die Körperform der Mutter in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft später?

Die Figur der Mutter hat sich im Vergleich zu vor der Schwangerschaft zu diesem Zeitpunkt kaum verändert. Zu den häufigen Änderungen gehören:

In der zwölften Woche beginnt die Gebärmutter der Mutter aus dem Becken hervorzutreten, und es kommt häufig vor, dass der Unterbauch hervorsteht. Allerdings ist dieses Zeichen nicht immer bei jedem sichtbar; Bei Menschen, die Kinder bekommen haben, ist dieses Zeichen häufig deutlicher zu erkennen.
Auch die Brüste schwangerer Mütter werden größer als normal sein. Achten Sie daher darauf, die richtige BH-Größe zu kaufen, um Unannehmlichkeiten für schwangere Mütter zu vermeiden.

Schwangerschaftsuntersuchungsplan im ersten Trimester:

Die ersten drei Monate der Schwangerschaft sind sehr wichtig.

In den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft sollten Mütter neben der Kontrolle von Ernährung und Bewegung auch auf regelmäßige Schwangerschaftskontrollen achten.

Erste Untersuchung:

Wenn der Fötus 5 bis 8 Wochen alt ist, sollte die Mutter zum Arzt gehen, um herauszufinden, ob sie schwanger ist oder nicht und ob sich der Fötus in der richtigen Position befindet.

Darüber hinaus werden bei der Mutter auch Blutdruck, Größe und Gewicht gemessen.

Bestimmen Sie das Gestationsalter und den Geburtstermin, indem Sie den hCG-Spiegel messen, Urintests und Ultraschall-Bluttests durchführen.

Zweite Prüfung:

Schwangere Frauen sollten sich einer weiteren Gesundheitsuntersuchung unterziehen, wenn der Fötus 8 Wochen alt ist.

Grundlegende Tests wie eine Kopfuntersuchung sowie eine Beurteilung des fetalen und embryonalen Herzens werden wie beim ersten Besuch durchgeführt.

Dritte Prüfung:

Um Geburtsfehler beim Fötus festzustellen, sollten Mütter etwa in der 12. Woche ihre dritte vorgeburtliche Untersuchung durchführen lassen

Menü für Schwangere in den ersten drei Monaten

Erste 3 Monate der Schwangerschaft

Was sollten schwangere Mütter in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft essen?

Bei Schwangeren muss in den ersten drei Monaten der Schwerpunkt der Ernährung auf der Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Vitamin B9, Eisen und Kalzium, liegen. In den ersten drei Monaten der Schwangerschaft sollten Sie einige natürliche, folsäurereiche Lebensmittel wie Walnüsse, Mandeln, Schwarzbrot, Papaya, Avocado und grünes Gemüse in Ihren Speiseplan aufnehmen.

Wenn Sie möchten, dass sich Ihr Baby umfassender entwickelt, sollten Sie die nährstoffreichen Lebensmittel Fleisch, Fisch und Eier zu Ihrer täglichen Ernährung hinzufügen. Alle Arten von Lebensmitteln müssen sauber, sicher und sorgfältig verarbeitet sein.

Laut Produktexperten sollten schwangere Mütter in dieser sensiblen Zeit weniger Spinat, grüne Papaya und Ananas essen, da diese die Entwicklung des Fötus behindern und unangenehme Symptome bei der Mutter verursachen können.

In den ersten drei Monaten müssen orale Medikamente, Functional Food oder Milch für Schwangere vor der Anwendung mit einem Arzt über den Inhalt besprochen werden, auch bei rezeptfreien Medikamenten. Während dieser Zeit sollten Sie keine Frischmilch zu sich nehmen, da dies zur Sterilisation von Mutter und Kind führen kann. Um die Gesundheit des Fötus zu gewährleisten, wird der Arzt die Mutter dazu ermutigen, hochwertige Muttermilch zu sich zu nehmen.

Darüber hinaus ist zu beachten, dass die Einnahme von Genussmitteln (z. B. Softdrinks, Tee, Alkohol, Kaffee etc.) während der Schwangerschaft nicht empfohlen wird.

Abschließen:

Die ersten drei Monate der Schwangerschaft sind definitiv die Zeit, in der schwangere Mütter die meisten Emotionen haben. Wilimedia hofft, Ihnen mit diesem Artikel einen Überblick über die Entwicklung des Fötus zu geben und Ihnen Anregungen zu geben, wie Sie für die Gesundheit Ihres Babys sorgen können.

 

Website: https://wilide.com/

Fanpage: https://www.facebook.com/wilimedia.en

Mail: Admin@wilimedia.com

Đóng