Juckreiz in der Schwangerschaft: 12 Behandlungstipps
Juckreiz in der Schwangerschaft: 12 Behandlungstipps
Frauen werden während der Schwangerschaft viele psychische und physische Veränderungen erleben. Die Haut schwangerer Mütter kann gedehnt und trocken werden und es kann zu dermatologischen Problemen wie Nesselsucht und juckenden Ausschlägen kommen, die Juckreiz und Unwohlsein verursachen. Dies kann auf hormonelle und immunsystembedingte Veränderungen zurückzuführen sein, die während der Schwangerschaft auftreten.
Laut Medizin ist Juckreiz ein Symptom einer Hautschädigung, die zu Kratzen oder Hautbeschwerden führt. Einige schwangere Frauen verspüren Juckreiz an den Handflächen und Fußsohlen, während andere unter Juckreiz leiden, der von Anzeichen eines Ausschlags am ganzen Körper begleitet wird, wie z. B. übermäßigen Dehnungsstreifen, die juckende Stellen an Bauch und Brust, am Gesäß usw. verursachen Oberschenkel in den letzten Monaten der Schwangerschaft.
Dies ist ein häufiges Symptom bei 40 % der Frauen während der Schwangerschaft und verschwindet normalerweise nach der Geburt. Allerdings führt die intrahepatische Cholestase, auch Schwangerschaftscholestase genannt, dazu, dass die Galle nicht normal in den kleinen Lebergängen zirkuliert, wodurch sich Gallensalze in der Haut ansammeln, was zu „starkem“ Juckreiz am ganzen Körper führt.
Obwohl es keinen Ausschlag verursacht, verursacht die Erkrankung rote und schmerzhafte Haut mit kleinen Schnitten an Stellen, an denen die Haut aufgrund des Juckreizes stark gerieben wird. Dieser Zustand wirkt sich negativ auf die Gesundheit der schwangeren Mutter und die Entwicklung des Fötus aus.
Daher besteht ein Bedarf an wirksamen Methoden zur Behandlung des Juckreizes bei schwangeren Frauen, um ein Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern. Erfahren Sie mehr über die wirksamsten Juckreizbehandlungen mit Wilimedia!
Frauen müssen sich während der Schwangerschaft mit allem auseinandersetzen und alles durchmachen, von der Veränderung ihres Aussehens über die Veränderung ihrer Persönlichkeit bis hin zur Veränderung ihrer Haut. Darüber hinaus ist die Haut zu diesem Zeitpunkt sehr empfindlich und kann leicht gereizt werden. Daher reicht bereits eine geringe Umwelteinwirkung aus, um Hautreizungen und Juckreiz hervorzurufen.
Forscher fanden heraus, dass in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft häufig Juckreiz auftritt. Die Stimulierung embryonaler Zellen, die in den Körper der Mutter gelangen, ist die Hauptursache für diesen Juckreiz. Darüber hinaus treten juckende Hautausschläge aufgrund von Autoimmunerkrankungen im Körper der Mutter auf. In einigen anderen Fällen kann es sich um hormonelle Veränderungen im Körper handeln, die zu unangenehmem Juckreiz führen.
Laut Experten ist Juckreiz während der Schwangerschaft keine schädliche Krankheit und beeinträchtigt den Fötus nicht. Schwangere Frauen mit Juckreiz verspüren oft Unwohlsein, Appetitlosigkeit, Müdigkeit und körperliche Schwäche. Genauer gesagt, wenn schwangere Mütter stärker jucken, kratzen sie sich häufiger, was zu Kratzern auf der Haut führt und die ästhetische Funktion beeinträchtigt.
Bei schwangeren Müttern kommt es häufig zu plötzlichem Juckreiz, der Unwohlsein und Reizbarkeit verursacht, obwohl Juckreiz auf der Haut kein ernstes Problem darstellt. Darüber hinaus verliert die Mutter möglicherweise den Appetit, fühlt sich müde und ist nicht in der Lage, sich vollständig um ihren Fötus und sich selbst zu kümmern. Schwangere Mütter müssen sofort behandelt werden, wenn Symptome juckender Haut auftreten.
Laut Fachapothekern wird die Gesundheit von Mutter und Kind durch juckende Haut nicht beeinträchtigt. Es kann jedoch auch ein Zeichen einer angeborenen Lebererkrankung sein. Geburtshilfliche Cholestase (OC). Juckreiz, der oft in den Beinen oder Armen beginnt, ist das Hauptsymptom von OC. Dann breitet es sich im ganzen Körper aus und juckt besonders nachts. Dunkler Urin, möglicherweise verbunden mit Gelbsucht, sind Symptome dieser Krankheit.
Bei schwangeren Frauen kann es neben Gewichtszunahme und hormonellen Veränderungen aus vielen anderen Gründen zu Juckreiz kommen. Es könnte sich um juckende Urtikariapapeln und Schwangerschaftsplaques handeln, auch bekannt als PUPPP. Schwangere Frauen entwickeln eine juckende papulöse Erkrankung namens PUPPP, die normalerweise im dritten Schwangerschaftstrimester beginnt und den Fötus nicht beeinträchtigt.
Bei einigen schwangeren Frauen kommt es zu Brennen und Jucken im Vaginalbereich. Hormonstörungen und schlechte Ernährung können die Ursache einer Urethritis sein.
Gründe, warum schwangere Frauen jucken
Der Juckreiz im Unterleib während der Schwangerschaft ist in der Regel harmlos und verschwindet nach der Geburt von selbst. Diese Erkrankung schadet dem Fötus nicht. Hier sind einige häufige Gründe, warum schwangere Frauen einen juckenden Magen haben:
Hormonelle Veränderungen
Schwangere werden während der Schwangerschaft mit vielen hormonellen Veränderungen konfrontiert sein. Diese Veränderungen wirken sich auf die psychische und physische Gesundheit der Mutter aus. Bei schwangeren Frauen kann es aufgrund hormoneller Veränderungen, insbesondere des Hormons Östrogen, zu Juckreiz, roten Ausschlägen und Nesselsucht auf der Haut kommen.
Das Blutvolumen ändert sich
Bei schwangeren Müttern kann es zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft zu Juckreiz im Unterleib kommen, bei Müttern im zweiten und dritten Schwangerschaftstrimester ist die Wahrscheinlichkeit jedoch höher, dass Juckreiz auftritt. Der Grund kann sein, dass die Blutmenge deutlich ansteigt, was bei schwangeren Müttern zu Juckreiz und Unwohlsein führt, was ebenfalls die Ursache sein kann.
Gewichtsveränderung
Sowohl die schwangere Mutter als auch der Fötus wachsen von Tag zu Tag, was zu Gewichtsveränderungen führt, die dazu führen, dass der schwangere Bauch wächst, die Haut spannt und juckt. Dehnungsstreifen an den Oberschenkeln und am Bauch einer schwangeren Mutter sind die bekanntesten Merkmale.
Sie haben eine Vorgeschichte von Hauterkrankungen
Bei schwangeren Müttern, die unter trockener Haut leiden oder an bestimmten Hauterkrankungen wie Psoriasis oder Ekzemen leiden, ist das Risiko für Juckreiz erhöht, und der Juckreiz wird häufig auch stärker. Aufgrund einer Entzündung der Haarfollikel kann es zu Juckreiz und Beschwerden kommen Papeln in den Haarfollikeln in den letzten Monaten der Schwangerschaft. Darüber hinaus verspüren einige schwangere Mütter aufgrund der Neurodermitis auch Juckreiz im Nabelbereich, am Rücken und an den Füßen.
Aufgrund einiger anderer Krankheiten
Schwangere Frauen können aufgrund einer Reihe anderer Erkrankungen unter juckendem Magen leiden, wie zum Beispiel:
+ Juckende papulöse Urtikaria: Juckende Ausschläge treten fleckig auf der Haut auf, hauptsächlich am Bauch, an den Oberschenkeln, Armen, Beinen und anderen Stellen.
+ Cholestase während der Schwangerschaft: Frauen mit einer Lebererkrankung in der Vorgeschichte oder Familienangehörige mit einer Lebererkrankung in der Vorgeschichte haben während der Schwangerschaft ein hohes Risiko für eine Cholestase, die zu Symptomen einer juckenden Bauchhaut führt. Hormone haben einen erheblichen Einfluss auf die Gallenblasenfunktion; sie können den Gallenblasenfluss verlangsamen und sogar blockieren, was zu Cholestase während der Schwangerschaft führt.
+ Windpocken: Wenn Frauen juckende Haut, Hautausschlag, Eiter oder Fieber haben, sollten sie nicht subjektiv sein, da dies ein Anzeichen für Windpocken sein kann. Schwangere Mütter sollten für eine wirksame Diagnose und Behandlung einen Arzt aufsuchen.
Empfindlich gegenüber Duftstoffen und Reinigungsmitteln
Auch der Körper der Mutter wird sich verändern, da sich ihre Hormone stark verändern, und der Körper wird oft empfindlicher, neigt zu juckender Haut, Nahrungsmittelallergien, Duftstoffen oder einigen Reinigungsmitteln. Darüber hinaus kann es bei vielen schwangeren Müttern zu juckender Haut kommen, wenn sie Allergenen wie Hundehaaren, Katzenhaaren, Schmutz oder Stofffasern ausgesetzt sind.
12 beste Möglichkeiten, Juckreiz bei schwangeren Frauen mit Volksmethoden zu behandeln:
Befeuchtet die Haut und beugt Dehnungsstreifen vor
Gele oder ätherische Öle werden aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Kokosnussöl, Mandel-, Sonnenblumenöl und anderen Inhaltsstoffen gewonnen, die Feuchtigkeit spenden und Dehnungsstreifen vorbeugen können. Tragen Sie die Creme sanft auf den Bauch auf, um Gebärmutterkontraktionen zu vermeiden. Die Verwendung von Seife oder bestimmten Hautpflegeprodukten, die viel Seife enthalten, kann zu Reizungen führen und den Juckreiz verstärken.
Halten Sie die Vagina trocken und sauber. Wenn Sie eine Damenhygienelösung verwenden möchten, wählen Sie eine, die für schwangere Frauen geeignet ist, und vermeiden Sie die Verwendung zu viel, da dies den natürlichen pH-Wert der Vagina verändern kann.
Bei Juckreiz nicht kratzen oder kratzen
Wenn Sie Juckreiz verspüren, vermeiden Sie Kratzen oder Kratzen, da das Kratzen die juckende Haut reizt und zu weiterem Juckreiz führt. Tragen Sie es mit einem warmen oder kühlen Handtuch auf die juckende Haut auf, um Juckreiz zu verhindern. Um den Juckreiz zu lindern, können Sie eine warme oder kühle Kompresse verwenden.
Gesunde wissenschaftliche Ernährung
Erhöhen Sie den Bedarf an Nahrungsmitteln mit hohem Vitamin-A-Gehalt (in Fisch, Leber, Eiern, Gemüse und Knollen…), Vitamin D (in Seefisch, Lebertran, einigen Milchprodukten…) und Olivenöl. Beschränken Sie den Verzehr scharfer Speisen und „scharfer“ Gewürze (wie Schnittlauch, Knoblauch, Chili usw.)
Bad mit Hafer
Für schwangere Frauen, die juckende Haut behandeln möchten, ist dies eine der besten Methoden. Weichen Sie Haferflocken in warmem Wasser ein, bis sie sich aufgelöst haben, und reiben Sie sie dann auf die juckende Haut, um die Symptome sofort zu lindern.
Verwenden Sie Kühlakkus
Eine weitere Möglichkeit zur Behandlung des Juckreizes bei schwangeren Frauen ist die Verwendung von Kühlpackungen. Wenn Sie eine Infektion in einem Teil Ihres Körpers haben, ist diese Lösung besonders wirksam. Die kalte Temperatur lindert den Juckreiz schnell.
Einfache Übung
Für eine bessere Durchblutung sollten Sie regelmäßig leichte Bewegungen ausführen. Tragen Sie beim Training atmungsaktive Kleidung aus Naturfasern wie Baumwolle und hellen Farben. Um dunkle Flecken auf der Hautoberfläche zu vermeiden, sollten schwangere Mütter es vermeiden, bei heißem Wetter oder an heißen Orten nach draußen zu gehen. Darüber hinaus sollten Schwangere Sonnenschutzmittel auftragen.
Grüner Tee, Betelblattwasser oder verdünntes Salzwasser sollten jeden Abend vor dem Zubettgehen in Ihre Füße eingeweicht werden.
Verwenden Sie ein feuchtes Handtuch
Schwangere sollten die juckende Haut mit einem feuchten Handtuch abdecken, um den Juckreiz zu lindern. Entspannen Sie sich, indem Sie ein Handtuch zwischen Bauch und Brust legen. Schwangere Mütter werden sich besser fühlen.
Verwenden Sie Backpulver
Um den Juckreiz bei schwangeren Müttern zu lindern, können Sie Backpulver mit Wasser zu einer dicken Mischung vermischen und diese auf den Bauch oder juckende Stellen auftragen. Ihre Haut wird weicher und der Juckreiz lässt schnell nach.
Schwangere Mütter können auch Zitronensaft oder Massageöl zum Auftragen auf juckende Hautstellen verwenden, wodurch der Juckreiz nach einigen Minuten nachlässt.
Verwenden Sie Aloe Vera
Aloe Vera ist einer der großartigen Schönheitsbestandteile, die von vielen Menschen geliebt werden. Dieser Inhaltsstoff spendet der Haut nicht nur Feuchtigkeit, sondern hilft auch, den Juckreiz zu lindern und Infektionen vorzubeugen. Aloe-Vera-Gel ist eine großartige Methode zur Behandlung von Juckreiz bei schwangeren Frauen zu Hause.
Vorgehensweise: Waschen Sie einen frischen Aloe-Vera-Zweig und verwenden Sie einen Löffel, um das Gel zu erhalten. Nach der Reinigung der geschädigten Hautstelle tragen Schwangere eine ausreichende Menge Gel auf die Haut auf und massieren es sanft ein, damit die Nährstoffe gleichmäßig aufgenommen werden. Etwa zehn Minuten einwirken lassen, bevor mit warmem Wasser abgespült wird. Es muss so lange beharrt werden, bis der Zustand vollständig abgeklungen ist.
Verwenden Sie frischen Schnittlauch
Laut moderner medizinischer Forschung enthalten Schnittlauchblätter viele hautfördernde Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Vitamin E, Mineralien und Antioxidantien. Dieses Kraut enthält auch Inhaltsstoffe, die helfen, den Juckreiz zu lindern und die Ausbreitung von Schäden zu verhindern.
Vorgehensweise: Den gewaschenen grünen Schnittlauch in kleine Handvoll schneiden. Dann alles in einen Topf mit etwa 200 bis 400 ml Wasser geben und etwa 7 bis 10 Minuten kochen lassen, dann den Herd ausschalten. Trinken Sie die Hälfte des Wassers und tragen Sie den Rest als Verband oder weiches, mit Wasser getränktes Tuch auf die juckende Haut auf.
Verwenden Sie Sternfruchtblätter
Vorgehensweise: Sternfruchtblätter waschen, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen. Geben Sie dann zwei Liter Wasser in den Topf und kochen Sie, bis sich die Nährstoffe im Wasser auflösen. Dann den Herd ausschalten und zum Baden mit kaltem Wasser vermischen.
Schwangere werden weniger jucken, wenn sie den Juckreiz dauerhaft mit Volksheilmitteln behandeln. Allerdings ist diese Methode nur für Menschen mit leichtem Juckreiz sinnvoll. Nicht wirksam bei der Beseitigung der Juckreizursachen. Um den Juckreiz an der Wurzel zu stoppen und ein erneutes Auftreten zu verhindern, sollten schwangere Frauen daher zur Untersuchung eine medizinische Einrichtung aufsuchen und die beste Behandlung erhalten.
Kompetente Beratung für schwangere Frauen mit Juckreiz
Neben der Anwendung von Medikamenten oder Volkstricks zur Behandlung des Juckreizes müssen schwangere Frauen auch eine gute Gesundheitsvorsorge durchführen, indem sie ihren täglichen Lebensstil und ihre Ernährung ändern. Denn das sind alles sehr wichtige Faktoren, um der Erkrankung schnell vorzubeugen. Hier einige Tipps von Experten:
Halten Sie die Haut durch tägliches Baden trocken und sauber. Darüber hinaus sollten schwangere Frauen das Baden in zu heißem oder zu kaltem Wasser vermeiden. Denn heißes Wasser trocknet die Haut aus und verursacht Reizungen. Unterdessen führt kaltes Wasser aufgrund der plötzlichen Änderung der Körpertemperatur zu einer Erkältung.
Schwangere Frauen sollten nach der Körperreinigung einige Hautpflegeprodukte verwenden, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Aus Sicherheitsgründen sollten schwangere Frauen Produkte wählen und verwenden, die aus natürlichen Inhaltsstoffen gewonnen werden.
Tragen Sie luftige und lockere Kleidung. Um Hautschäden zu minimieren, tragen Sie feuchtigkeitsableitende Kleidung.
Kratzen Sie die beschädigte Haut nicht zu stark. Durch Kratzen kann die Haut geschädigt werden. schaffen günstige Bedingungen für das Eindringen von Bakterien und die Entstehung von Infektionen.
Begrenzen Sie den Kontakt mit hautschädigenden Stoffen wie Chemikalien, Reinigungsmitteln, Pollen, Staub, Schmutzwasser und Reinigungsmitteln, um Hautschäden zu vermeiden.
Vitamin- und mineralstoffreiche Ergänzungsnahrung für den Körper. Vermeiden Sie gleichzeitig Nahrungsmittel, die Allergien auslösen.
Schwangere sollten täglich 2 bis 2,5 Liter Wasser trinken. Wenn Sie ausreichend Wasser trinken, scheidet Ihr Körper Giftstoffe schnell aus.
Verwenden Sie koffeinhaltige Lebensmittel und alkoholische Getränke. Diese Lebensmittel können den Juckreiz verstärken.
Verwenden Sie frischen Gemüse- oder Fruchtsaft. Dieses Getränk versorgt den Körper nicht nur mit Wasser, sondern liefert auch die notwendigen Nährstoffe, um das Immunsystem der Haut zu stärken.
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit zum Entspannen und Ausruhen. Schwangere können in Kursen für Schwangere lernen, wie sie sich um ihre Kinder kümmern oder Sport treiben, um ihre körperliche Gesundheit zu verbessern.
Abschließen:
Wilimedia hat den Lesern einige wirksame Methoden zur Behandlung von Juckreiz bei schwangeren Frauen zu Hause vorgestellt und erklärt, wie Sie sich zu Hause um Ihre Gesundheit kümmern können, um die Krankheit schnell abzuwehren. Hoffentlich hilft dieser Artikel schwangeren Frauen, Juckreiz zu verhindern und zu beseitigen. Darüber hinaus sollten schwangere Frauen proaktiv regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen durchführen lassen, um andere Krankheiten zu erkennen, die die Gesundheit von Mutter und Fötus beeinträchtigen können.
Website: https://wilide.com/
Fanpage: https://www.facebook.com/wilimedia.en
Mail: Admin@wilimedia.com