Mit 30 Jahren: Geständnisse eines Jungen ohne Schönheit
- Mit 30 Jahren: Geständnisse eines Jungen ohne Schönheit
- Beginnend mit den Tagen der Kindheit…
- Ich spreche über meine Studienjahre…
- Der Eintritt ins Leben und die ersten Schwierigkeiten…
- Echte Geschichten um uns herum
- Attraktive Privatpersonen erhalten oft höhere Gehälter
- Schöne Menschen haben ein höheres Selbstvertrauen
Mit 30 Jahren: Geständnisse eines Jungen ohne Schönheit
Mit 30 Jahren mit herzzerreißenden Geständnissen eines Jungen: „Nicht gutaussehend, schwer von Erfolg zu träumen“
Erfolg ist in den Augen vieler Menschen oft mit Selbstvertrauen und Kommunikationsfähigkeit verbunden und ein unverzichtbarer Bestandteil ist das Aussehen. In der heutigen Gesellschaft wird gutes Aussehen oft als wesentlicher Vorteil angesehen. Gerade in Bereichen wie Marketing, Vertrieb und Kommunikation wird ein attraktives Erscheinungsbild oft als Vorteil angesehen.
Aus diesem Grund glauben manche Menschen, dass der Erfolg ohne ein attraktives Erscheinungsbild schwieriger und holpriger wird. Das 30. Lebensjahr ist ein wichtiger Meilenstein im Leben eines jeden Menschen. Für viele Menschen ist dies die Zeit, in der sie in ihrer Karriere und ihrem Leben viele bedeutende Erfolge erzielt haben.
Für mich, einen Mann ohne gutes Aussehen, brachte das Alter von 30 Jahren jedoch viel Schmerz und ein Gefühl des Versagens mit sich. In der heutigen Gesellschaft scheint das Aussehen ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Menschen zu sein.
Das ist meine Geschichte – ich bin William, ein Mensch, der nicht das Glück hat, gut auszusehen, aber dennoch ständig träumt und danach strebt, sich zu behaupten.
Beginnend mit den Tagen der Kindheit…
Schon in jungen Jahren wurde mir klar, dass ich kein herausragendes Aussehen hatte. Als die Jungen in meiner Klasse durch ihr strahlendes Aussehen auffielen, geriet ich oft in Vergessenheit. Auf Partys und Gruppenspielen bin ich oft derjenige, der am Spielfeldrand steht und in aller Stille zuschaut, wie meine Freunde Spaß haben. Die Hänseleien über mein Aussehen begannen sich zu bemerkbar zu machen, und nach und nach fühlte ich mich verunsichert und zurückgezogen.
Mit Beginn der Pubertät wird der Unterschied im Aussehen noch deutlicher. Ich habe keine weiße Haut, kein hübsches Gesicht und keinen Größenvorteil. Bei Klassentreffen werde ich oft mit anderen Jungen verglichen. Minderwertigkeits- und Minderwertigkeitsgefühle begannen in meinem Kopf Wurzeln zu schlagen. Ich begann mich zu fragen: Ist das Aussehen wirklich so wichtig? Und wird es für mich schwierig sein, Erfolg zu haben, wenn ich nicht gutaussehend bin?
Ich spreche über meine Studienjahre…
Wenn ich aufs College komme, hoffe ich, dass die neue Umgebung mir hilft, mich zu verändern und Selbstvertrauen zu finden. Aber alles ist nicht so einfach, wie ich dachte. Klassenkameraden, insbesondere Mädchen, bevorzugen oft gut aussehende Jungen. Ich musste mich wieder einmal dem Gefühl stellen, vergessen und sogar verachtet zu werden.
Bei Präsentationen und Gruppenaktivitäten versuche ich immer, mich durch Wissen und Fähigkeiten auszudrücken. Aber manchmal habe ich das Gefühl, dass ich allein aufgrund meines Aussehens immer noch nicht geschätzt werde. Hübsche Kerle erhalten, auch wenn sie manchmal keine herausragenden Fähigkeiten haben, leicht Aufmerksamkeit und Gefälligkeiten. Das macht mich enttäuscht und unfair.
Der Eintritt ins Leben und die ersten Schwierigkeiten…
Nach meinem Abschluss trat ich mit Hoffnung und dem Wunsch, mich durchzusetzen, ins Leben. Die Realität ist hart, aber die Realität ist noch härter, als ich dachte. Bei Vorstellungsgesprächen fühle ich mich oft aufgrund meines Aussehens und meiner Fähigkeiten beurteilt. Trotz meiner Fähigkeiten und Erfahrungen wurde ich oft immer noch ungerechtfertigt abgelehnt.
Ich erinnere mich an die Zeiten, als ich zu Vorstellungsgesprächen ging, obwohl ich über gute Qualifikationen und Fähigkeiten verfügte, wurde ich oft direkt vom Parkplatz ausgeschlossen, nur weil ich nicht wie andere Kandidaten ein herausragendes Aussehen hatte. In Zeiten wie diesen frage ich mich: Sind Fähigkeiten und Wissen wirklich so wichtig wie das Aussehen?
Mir wurde klar, dass das Aussehen in vielen Berufen wirklich wichtig ist. Bei Jobs im Zusammenhang mit Kommunikation, Kundenservice und sogar Management stehen Menschen mit gutem Aussehen im Vordergrund. Das macht mich deprimiert und frage mich, ob ich ohne ein attraktives Erscheinungsbild wirklich erfolgreich sein kann.
Nachfolgend finden Sie Belege und Experimente, die die Vorteile zeigen, die Menschen mit gutem Aussehen erzielen können.
Echte Geschichten um uns herum
Ein konkretes Beispiel ist die Geschichte von David, einem Freund von mir. David sieht auch nicht gut aus, aber er ist sehr klug und talentiert. Nachdem David sein Universitätsstudium mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen hatte, hatte er auch viele Schwierigkeiten, einen geeigneten Job zu finden. In einem Geständnis sagte David, er habe an Dutzenden von Vorstellungsgesprächen teilgenommen, aber immer noch keine Stellenangebote erhalten.
Er fühlt sich unterschätzt, nur weil er kein strahlendes Aussehen hat. Minh erzählte, dass er oft das Gefühl hatte aufzugeben, weil er sich ungerecht fühlte und das Vertrauen in sich selbst verlor.
Attraktive Privatpersonen erhalten oft höhere Gehälter
Was Sozialpsychologen den „Halo-Effekt“ nennen, ist die Überzeugung, dass Menschen, die besser aussehen, dazu neigen, Dinge besser zu machen.
Daher werden attraktive Menschen aufgrund dieser voreingenommenen Wahrnehmung oft überdurchschnittlich gut bezahlt.
Eine andere Umfrage unter Amerikanern und Kanadiern ergab, dass schöne Menschen 12 bis 14 % mehr Einkommen verdienen als weniger attraktive Menschen.
Darüber hinaus führten sie Untersuchungen zu attraktiven Immobilienmaklern durch, die in der Regel viel höhere Gewinne erzielen als ihre weniger attraktiven Kollegen.
Schöne Menschen haben ein höheres Selbstvertrauen
Darüber hinaus haben Experimente gezeigt, dass Menschen mit schönem Aussehen aufgrund des „Halo-Effekts“ oft kontaktfreudiger, sympathischer gegenüber ihren Mitmenschen, geistig gesund, intelligent und wahrscheinlich weicher sind als diejenigen, die nicht attraktiv sind .
Der Grund dafür ist, dass liebenswerte Kinder, die zu attraktiven Erwachsenen werden, viele Jahre lang von diesem Effekt profitieren und ihr Selbstvertrauen steigern.
Sie integrieren sich leichter in die Gesellschaft
Mit 30 Jahren: Geständnisse eines Jungen ohne Schönheit
Körperliche Attraktivität selbst steigert die Integrations- und Kommunikationsfähigkeit, wie Experimente von Mobius und Rosenblat gezeigt haben. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die gesamte Karriere. Vielen Studien zufolge hängt der berufliche Erfolg von Kindern eher von den sozialen Fähigkeiten als von ihren intellektuellen Fähigkeiten ab.
Über attraktive Frauen lässt sich leichter verhandeln
Wie Shana Lebowitz von Business Insider berichtet, tolerieren Männer Ungerechtigkeit oft besser, wenn sie von einer attraktiven Frau kommt.
Daher ist es wahrscheinlicher, dass sie ungerechtfertigte Ungerechtigkeiten gegenüber schönen Frauen akzeptieren als gegenüber unschönen Frauen.
Gutaussehende Menschen haben bei Vorstellungsgesprächen oft größere Schwierigkeiten, wenn ihr Gesprächspartner schlechter aussieht als sie
Schöne Menschen profitieren nicht immer von allen Vorteilen.
In Heidi Grant Halvorsons Buch „No One Understands You and What to Do About It“ bietet sie die folgenden Erklärungen:
Wenn sich der Interviewer während eines Vorstellungsgesprächs weniger attraktiv fühlt als der Interviewpartner, fühlt er sich möglicherweise bedroht und möchte daher Einschüchterungen vermeiden, indem er diese Person nicht einstellt.
Dies haben auch zahlreiche andere Studien bewiesen.
Dieses Leben ist nicht fair, Situationen wie diese führten in mir nach und nach zu einem geringen Selbstwertgefühl und Schuldgefühlen. spiegelt genau die Wahrheit des Sprichworts wider: „Wenn du nicht gutaussehend bist, ist es schwierig, erfolgreich zu sein.“
>> Mehr sehen:
Wie sieht das erste Kind normalerweise aus?
Website: https://wilimedia.en/
Fanseite: https://www.facebook.com/wilimediaen
E-Mail: Admin@wilimedia.com