Verstopfung in der Schwangerschaft: Ursachen und 7 Tipps

Verstopfung in der Schwangerschaft: Ursachen und 7 Tipps

Schwangeren ist die Verstopfung während der Schwangerschaft oft egal. Vielleicht sind viele schwangere Frauen und ihre Familien subjektiv, weil die Krankheitssymptome nicht allzu schwerwiegend sind. Die Krankheit kann die Gesundheit von Mutter und Kind gefährden, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Manche Frauen leiden während der Schwangerschaft unter Verstopfung.

Verstopfung bei schwangeren Frauen ist eine recht häufige Erkrankung, die durch viele Faktoren verursacht wird, die die Hormone im Körper verändern. Dies verursacht nicht nur Unbehagen und Müdigkeit, sondern ist auch gefährlich für Mutter und Fötus. Eine Behandlung mit westlicher Medizin wird nicht empfohlen. Wenn Sie mit diesem Problem konfrontiert sind, probieren Sie die folgenden sieben Methoden zur Behandlung von Verstopfung bei schwangeren Frauen aus, die alle sicher und wirksam sind.

Wilimedia erklärt Ihnen im folgenden Artikel die sieben schnellsten Möglichkeiten, Verstopfung bei Schwangeren zu Hause ohne Medikamente zu heilen.

Wann tritt während der Schwangerschaft Verstopfung bei schwangeren Frauen auf?

Verstopfung in der Schwangerschaft

Da der Progesteronspiegel etwa im zweiten bis dritten Schwangerschaftsmonat ansteigt, beginnt die Verstopfung häufig bereits in diesem Zeitraum. Während der Schwangerschaft, wenn die Gebärmutter allmählich wächst, kann sich der Zustand verschlimmern.

Wenn der Progesteronspiegel während der Schwangerschaft seinen Höhepunkt erreicht, bleibt die Verstopfung bestehen. Das Verdauungssystem einer schwangeren Frau wird jedoch stabiler, wenn Sie Ihre Ernährung umstellen und regelmäßig täglich Sport treiben. Schwangere können einer Verstopfung jederzeit während der Schwangerschaft vorbeugen.

Hat Verstopfung bei schwangeren Frauen Auswirkungen auf den Fötus?

Verstopfung in der Schwangerschaft

Von Verstopfung während der Schwangerschaft spricht man, wenn schwangere Frauen weniger als dreimal pro Woche „harten“ Stuhlgang haben und unangenehme Symptome verursachen können. Verstopfung bei schwangeren Frauen wird oft durch hormonelle Veränderungen, fetalen Druck auf den Darm und Nahrungsergänzungsmittel verursacht. Deshalb leiden viele schwangere Frauen mit Verstopfung trotz gesunder Ernährung immer noch darunter und müssen immer nach dem schnellsten Weg suchen, ihre Verstopfung zu heilen.

Verstopfung kann bei etwa 17–40 % der schwangeren Frauen auftreten. Darüber hinaus ist es wahrscheinlich, dass es im letzten Trimester der Schwangerschaft auftritt, wenn sich der Fötus am besten entwickelt.

Grundsätzlich müssen Sie sich keine allzu großen Sorgen machen, dass Ihr Baby unter Verstopfung leidet. Denn die Beschwerden haben nahezu keinen Bezug zum Baby und treten ausschließlich im Darm der Mutter auf. Kurz gesagt: Selbst wenn die Mutter längere Zeit keinen Stuhlgang hat, ist der Fötus immer noch in Sicherheit.

Aber Sie sollten nicht subjektiv sein. Verstopfung kann ein Zeichen für Hämorrhoiden, einen Rektumprolaps oder einen Tumor sein. Wenn Sie Blut im Stuhl bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Aus welchem ​​Grund bekommen schwangere Frauen Verstopfung?

Verstopfung in der Schwangerschaft

Sie müssen nicht nur erfahren, wie Sie Verstopfung bei schwangeren Frauen am schnellsten heilen können, sondern auch die Ursachen von Verstopfung während der Schwangerschaft kennen, um wirksame und geeignete Behandlungsmethoden für sich selbst zu haben.

Hormonelle Veränderungen im Körper

Um die Entwicklung des Fötus aufrechtzuerhalten, produziert der Körper während der Schwangerschaft mehr Hormone. Eines davon ist Progesteron, ein Hormon, das die Muskeln im Körper, einschließlich der Darmmuskulatur, entspannt. Dies führt zum Reizdarmsyndrom. Dieses Hormon kann die Darmmotilität verringern, den Verdauungsprozess verlangsamen und zu Verstopfung führen.

Bildung und Entwicklung des Fötus

Während sich der Fötus im Mutterleib entwickelt, kann er Druck auf Organe wie Magen, Darm, Nerven und Beckenvenen ausüben. Während sich der Fötus im Mutterleib entwickelt, komprimiert die Gebärmutter viele Nerven, Beckenvenen und untere Venen. Der heranwachsende Fötus nimmt mehr Platz im Bauchraum ein, wodurch der Verdauungstrakt verengt wird und sich die Nahrung langsamer bewegt. Deshalb leiden schwangere Frauen in den letzten drei Monaten häufig unter Verstopfung.

Ernährungsdiät

– Die Ernährung vieler Frauen ändert sich häufig, wenn sie schwanger werden. Ernährungsbedingte Probleme, die bei schwangeren Frauen möglicherweise zu Verstopfung führen können, sind:

– Essen Sie Lebensmittel, denen es an Ballaststoffen mangelt.

– Verstopfung ist die Folge von zu viel Essen, was dazu führt, dass der Körper es nicht sofort verdaut, wodurch sich Nahrung ansammelt und Verstopfung entsteht.

– Darüber hinaus haben viele Frauen Schwierigkeiten, häufig zu urinieren, sodass sie weniger Wasser trinken, um die Häufigkeit zu verringern, auf die Toilette zu gehen oder Urin zurückzuhalten. Dies trägt auch zur Verstopfung bei.

Der Darm braucht Ballaststoffe, um gut zu funktionieren. Der Ernährung einer schwangeren Frau mangelt es an Ballaststoffen, da der Körper des Fötus für seine Entwicklung mehr Nährstoffe benötigt. Dies kann den Darm unelastisch machen und Verstopfung verursachen.

Morgenübelkeit verursacht Erbrechen

Schweres Erbrechen tritt häufig im ersten Schwangerschaftstrimester auf oder kann während des gesamten Schwangerschaftszyklus anhalten. Dies kann bei schwangeren Frauen zu Dehydrierung und Verstopfung führen.

Faul, den Körper zu trainieren

Mit zunehmendem Wachstum des Fötus wird es für schwangere Frauen schwieriger, sich zu bewegen, der Bauch wird schwerer und die Beine werden geschwollen und schmerzen, insbesondere in der Spätschwangerschaft. Die Ermüdung des Körpers aufgrund dieser Veränderungen führt dazu, dass schwangere Frauen träge werden und ist auch die Ursache für Verstopfung. Verstopfung kann auch auf die Art der Arbeit zurückzuführen sein, die dazu führt, dass schwangere Frauen viele Stunden ununterbrochen sitzen müssen.

Schwangere Frauen mit Hypothyreose und Diabetes.

Auch schwangere Mütter mit Diabetes oder Hypothyreose können häufig unter Verstopfung leiden. Darüber hinaus kommt es bei schwangeren Müttern, die zu viel Eisen und Kalzium zu sich nehmen, zu Verstopfung, da der Körper die überschüssigen Nährstoffe nicht rechtzeitig aufnehmen kann.

Verwenden Sie Abführmittel

Schwangere Frauen missbrauchen Abführmittel in hohen Dosen, was zu Verstopfung führen kann. Denn wenn Sie die Medikamente absetzen, wird sich Ihr Körper nicht an das normale „schwere“ Gehen gewöhnen.

Nhi geht auf die Toilette

Auch die Angewohnheit, nicht auf die Toilette zu gehen, kann zu Verstopfung und anderen Verdauungsproblemen führen. Verstopfung kann auch durch zu viel Essen verursacht werden, was dazu führt, dass der Körper die Nahrung nicht aufnehmen und nicht sofort verdauen kann.

Schwangere Frauen müssen die Verstopfung schnell überwinden, um ihre Gesundheit und die des Babys im Mutterleib zu gewährleisten, da eine anhaltende Verstopfung die Lebensqualität und Aktivitäten beeinträchtigt und das Risiko einer Unterernährung des Fötus sowie einer Fehlgeburt und einer Frühgeburt erhöht.

7 wirksame und sichere Möglichkeiten zur Behandlung von Verstopfung bei schwangeren Frauen

Verstopfung in der Schwangerschaft

Hier sind sieben sichere und wirksame Methoden zur Behandlung von Verstopfung bei schwangeren Frauen ohne den Einsatz spezifischer westlicher Medizin, um negative Auswirkungen auf die Gesundheit von Mutter und Kind zu minimieren.

Verwenden und ergänzen Sie viele ballaststoffreiche Lebensmittel

Eine ballaststoffreiche Ernährung ist eine wirksame Methode zur Behandlung von Verstopfung bei schwangeren Frauen, unabhängig davon, ob Sie im ersten Trimester der Schwangerschaft oder im letzten Schwangerschaftsmonat unter Verstopfung leiden. Der Verzehr von Lebensmitteln mit vielen Ballaststoffen trägt dazu bei, den Stuhl weicher zu machen und die Bewegung dieser Abfallstoffe im Darmtrakt zu beschleunigen, da Ballaststoffe dem Körper helfen, mehr Wasser aufzunehmen.

Um schwangeren Frauen dabei zu helfen, Verstopfung zu vermeiden, wählen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte (einschließlich Haferflocken und Vollkornhafer), Brot, Kekse, Muffins, Gemüse und Trockenfrüchte.

Darüber hinaus sollten schwangere Frauen viele ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen, um Verstopfung zu bekämpfen, wie zum Beispiel Gemüse wie Spinat, Rosenkohl, Spinat, Süßkartoffeln, Früchte wie Pflaumen, Kiwi, Äpfel und Zitrusfrüchte wie Nüsse und Bohnen.

Begrenzen Sie Lebensmittel, die leicht Verstopfung verursachen, wie weißer Reis, Bananen, Backwaren, Cerealien, Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt sowie Konserven oder verarbeitete Lebensmittel.

Während der Schwangerschaft sollten schwangere Mütter keine Genussmittel wie Bier, Kaffee, Softdrinks, Alkohol oder Rauch konsumieren.

Allerdings müssen schwangere Mütter nicht jeden Zentimeter genau messen. Wenn Sie weichen, großen Stuhl sehen, wissen Sie, dass Sie genug Ballaststoffe und Flüssigkeit zu sich genommen haben. Sie müssen jedoch bedenken, dass Sie Durchfall bekommen können, wenn Sie zu viele Ballaststoffe essen.

So reduzieren Sie Verstopfung bei schwangeren Frauen: Essen Sie viele gesunde Lebensmittel

Ein vielfältiges Mikrobiom umfasst sowohl nützliche als auch schädliche Bakterien, die im menschlichen Verdauungssystem vorkommen. Probiotika tragen dazu bei, die Darmflora im Gleichgewicht zu halten und Verstopfung zu reduzieren. Nützliche Bakterien in Lebensmitteln wie Joghurt, Haferflocken und Kombucha-Tee regen Darmbakterien dazu an, die Nahrung besser aufzuspalten, und tragen so dazu bei, dass das Verdauungssystem im Körper besser funktioniert.

Trinken Sie ausreichend Wasser

Eine einfache, aber wirksame Behandlung von Verstopfung bei schwangeren Frauen besteht darin, vor allem in den ersten drei Monaten viel Wasser zu trinken. Die Umsetzung dieser Gewohnheit trägt dazu bei, dass Substanzen leichter durch das Verdauungssystem des Körpers gelangen.

Um Verstopfung während der Schwangerschaft zu reduzieren, ist es auch wichtig, viel Wasser zu trinken. Der Grund dafür ist, dass Ballaststoffe den Wasserbedarf erhöhen. Wenn Sie nicht genug Wasser trinken, um Ballaststoffe zu verdauen, verursachen Ballaststoffe Verstopfung.

Schwangere Frauen mit Verstopfung sollten viel Wasser trinken, etwa 2,5 bis 3 Liter pro Tag. Neben Wasser können Sie auch Smoothies, Tee, fettarme Milch oder Saft ohne Zuckerzusatz probieren.

Wechseln Sie das von Ihnen verwendete Eisenmedikament

Dieses Eisenmedikament kann während der Schwangerschaft Verstopfung verursachen, wenn Sie es einnehmen, um während der Schwangerschaft zusätzliche Nährstoffe bereitzustellen. Sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt, wenn er unter Verstopfung leidet oder den Verdacht hat, dass dies die Ursache sein könnte. Ihr Arzt wird Ihnen die Umstellung auf ein anderes Eisenmedikament empfehlen.

Wenn diese Methode zur Behandlung von Verstopfung bei schwangeren Frauen keinen Erfolg bringt, unterbrechen Sie die Einnahme von Eisentabletten für eine Weile. Ihr Arzt wird Sie wahrscheinlich bitten, vor der Geburt ein Vitamin mit einem geringeren Eisengehalt einzunehmen.

Begrenzen Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln, die Verstopfung verursachen

Zusätzlich zu den oben genannten Änderungen besteht der schnellste Weg, Verstopfung bei schwangeren Frauen zu heilen, darin, den Verzehr von Nahrungsmitteln zu vermeiden, die Verstopfung verursachen. Der Grund dafür ist, dass der Verzehr dieser Lebensmittel dazu führen kann, dass Verstopfungssymptome länger anhalten und immer schwerwiegender werden. Schwangere Frauen mit Verstopfung sollten Folgendes vermeiden:

    • Schokolade: weil sie Fette enthält, die die Verdauung erschweren
    • Milchprodukte wie Milch und Käse: Der Grund dafür ist, dass Laktose in der Milch zu Blähungen und Blähungen führen kann.
    • Rotes Fleisch: Dieses eisenreiche Fleisch ist eine der Ursachen für Verstopfung.
    • Grüne Bananen: Weil sie eine große Menge Stärke enthalten, Verbindungen, die die Verdauung erschweren.
    • Lebensmittel aus raffiniertem Getreide wie weißer Reis und Weißbrot.

Volle Bewegung

Während der Schwangerschaft ist weniger Bewegung und körperliche Aktivität normal. Ihr Verdauungstrakt kann jedoch durch eine sitzende Lebensweise während der Schwangerschaft und Sitzgewohnheiten beeinträchtigt werden. Dies gilt insbesondere für Menschen mit Verstopfung. Um die Funktion des Verdauungssystems zu verbessern, sollten schwangere Mütter dreimal pro Woche 20 bis 30 Minuten täglich Sport treiben, beispielsweise mit moderaten Übungen wie Gehen, Schwimmen oder moderaten Übungen.

Behandeln Sie Verstopfung mit schwarzem Sesam und Honig

Dies ist auch eine beliebte Methode zur Behandlung von Verstopfung bei schwangeren Frauen, da sie sicher und wirksam ist. Schwarzer Sesam ist reich an Ballaststoffen und hat abführende Eigenschaften, während Honig als Gleitmittel für den Darm wirkt. Daher ist die Überwindung von Verstopfung wirksamer, wenn sie zusammen angewendet werden.

So behandeln Sie Verstopfung mit Honig:

    • Schritt 1: Zu den Zutaten gehören 50 g schwarzer Sesam und 30 ml Honig.
    • Schritt 2: Geben Sie schwarzen Sesam in die Pfanne und erhitzen Sie ihn bei schwacher Hitze, bis er duftet.
    • Schritt 3: Mischen Sie Honig und gerösteten schwarzen Sesam und teilen Sie ihn zweimal auf, um ihn über den Tag verteilt zu essen. Nach einigen Tagen kontinuierlicher Anwendung werden Sie eine bessere Verdauung und eine bessere Verstopfung feststellen.

Darüber hinaus sollten schwangere Mütter den Einsatz von Medikamenten in Betracht ziehen, wenn die oben genannten Maßnahmen bei der Anwendung keinen positiven Effekt zeigen.

Obwohl es als sicher gilt, müssen schwangere Mütter dennoch vorsichtig sein und einen übermäßigen Gebrauch vermeiden. Obwohl Medikamente die schnellste Methode zur Heilung von Verstopfung bei schwangeren Frauen sein können, können sie auch einige Nebenwirkungen haben. Schwangere sollten sie in der geringstmöglichen Dosierung einnehmen.

Abführmittel: zur Behandlung von hartem Stuhl und kleinen Klumpen. Die Wirkung des Arzneimittels tritt in der Regel nach 1–3 Tagen der Anwendung ein. Um eine umgekehrte Verstopfung oder einen Darmverschluss zu vermeiden, sollte dieses Medikament mit viel Wasser eingenommen und vom Schlaf ferngehalten werden.

Weichmachende Abführmittel: Dieses Medikament ist nicht besonders wirksam und wird daher derzeit nicht häufig verwendet.

Gleitendes Abführmittel: Es ist nützlich für Menschen mit Analfissuren oder Schmerzen beim Stuhlgang. Dieses Medikament kann die Aufnahme fettlöslicher Vitamine verringern. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht auf nüchternen Magen ein. Gehen Sie auch nicht unmittelbar nach der Einnahme dieses Arzneimittels zu Bett oder legen Sie sich nicht hin.

Stimulierende Abführmittel: Dieses Medikament wird häufig zur Reinigung des Darms vor einer Operation verwendet und wird daher selten zu Hause verwendet.

Osmotische Abführmittel: Kann während der Anwendung Nebenwirkungen wie Blähungen, Blähungen und Störungen des Elektrolythaushalts haben. Aber ziemlich selten.

Medikamente zur Behandlung von Verstopfung bei schwangeren Frauen sollten nur dann eingesetzt werden, wenn andere natürliche Methoden keine Wirksamkeit gezeigt haben. Denn die langfristige Einnahme von Medikamenten kann die Gesundheit von Mutter und Kind beeinträchtigen.

Abschließen:

Schwangere Frauen leiden häufig unter Verstopfung, die große Beschwerden verursachen und die Gesundheit von Mutter und Fötus beeinträchtigen kann. Eine Ernährungsumstellung, Bewegung und die Einnahme sicherer und wirksamer Medikamente gegen Verstopfung können jedoch dazu beitragen, dass sich schwangere Mütter während der Schwangerschaft wohler und sicherer fühlen. Darüber hinaus sollte auf vorbeugende Maßnahmen zur Vorbeugung einer Verstopfung geachtet werden. Wir wünschen schwangeren Müttern eine angenehme und gesunde Schwangerschaft!

 

Website: https://wilide.com/

Fanpage: https://www.facebook.com/wilimedia.en

Mail: Admin@wilimedia.com

Đóng