{"id":7383,"date":"2024-12-30T08:49:46","date_gmt":"2024-12-30T01:49:46","guid":{"rendered":"https:\/\/wilide.com\/?p=7383"},"modified":"2024-12-30T08:49:46","modified_gmt":"2024-12-30T01:49:46","slug":"praeklampsie-wahrend-der-schwangerschaft-8-anzeichen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/wilide.com\/praeklampsie-wahrend-der-schwangerschaft-8-anzeichen\/","title":{"rendered":"Pr\u00e4eklampsie w\u00e4hrend der Schwangerschaft: 8 Anzeichen"},"content":{"rendered":"

Pr\u00e4eklampsie w\u00e4hrend der Schwangerschaft: 8 Anzeichen<\/strong><\/h2>\n

Einige schwangere Frauen entwickeln eine Pr\u00e4eklampsie, die meist in der zweiten H\u00e4lfte der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt auftritt. Ist Pr\u00e4eklampsie w\u00e4hrend der Schwangerschaft gef\u00e4hrlich?<\/p>\n

Was ist Pr\u00e4eklampsie?<\/strong><\/h2>\n

Eine der gef\u00e4hrlichsten Komplikationen, die die Gesundheit schwangerer M\u00fctter und F\u00f6ten gef\u00e4hrdet, ist die Pr\u00e4eklampsie. Eine Schwangerschaftstoxizit\u00e4t verursacht diesen Zustand, der normalerweise nach der 20. Schwangerschaftswoche auftritt, am h\u00e4ufigsten in der 37. Woche auftritt und bei etwa 5\u20138 % der schwangeren Frauen auftritt.<\/p>\n

Die Krankheit tritt auf, weil die Organe aufgrund von Blutgef\u00e4\u00dfkr\u00e4mpfen und intravaskul\u00e4rer Verdickung eine verminderte Durchblutung aufweisen. Diese Krankheit tritt h\u00e4ufig bei schwangeren Frauen mit Begleiterkrankungen wie Nierenerkrankungen, Morbus Basedow und Diabetes auf. Zu den Folgen k\u00f6nnen Leber- und Nierensch\u00e4den, Blutungen, wie z. B. unkontrollierte Blutungen oder Kr\u00e4mpfe w\u00e4hrend der Wehen geh\u00f6ren, die zu fetalem Stress, einer Verz\u00f6gerung des fetalen Wachstums und sogar zum Tod der Geb\u00e4rmutter f\u00fchren k\u00f6nnen.<\/p>\n

Pr\u00e4eklampsie weist je nach Schweregrad ungew\u00f6hnliche Symptome wie pl\u00f6tzliche Blutdruckanstiege, Kurzatmigkeit und Krampfanf\u00e4lle auf. Allerdings kennen nicht alle schwangeren M\u00fctter alle Gefahren dieser Schwangerschaftskomplikation.<\/p>\n

\"Pr\u00e4eklampsie<\/p>\n

Bisher konnte keine Forschung die Hauptursache f\u00fcr Pr\u00e4eklampsie ermitteln. Es gibt jedoch einige Faktoren, die bei schwangeren Frauen zu diesen gef\u00e4hrlichen Komplikationen f\u00fchren k\u00f6nnen:<\/p>\n

    \n
  • \n
      \n
    • Schwangere M\u00fctter leiden unter chronischem Bluthochdruck<\/li>\n
    • Schwangere Frauen leiden unter bestimmten Erkrankungen wie H\u00e4mophilie, Nierenerkrankungen, Diabetes in der Vorgeschichte, Autoimmunerkrankungen wie Lupus und Diabetes.<\/li>\n
    • Das Risiko einer Pr\u00e4eklampsie ist bei \u00fcbergewichtigen oder fettleibigen M\u00fcttern h\u00f6her.<\/li>\n
    • Familienmitglieder mit Pr\u00e4eklampsie, wie M\u00fctter, Gro\u00dfm\u00fctter, Tanten und Onkel.<\/li>\n
    • Schwangere M\u00fctter k\u00f6nnen Mehrlinge oder Zwillinge bekommen.<\/li>\n
    • Mutter brachte ihr erstes Kind zur Welt.<\/li>\n
    • Hatte schon einmal Pr\u00e4eklampsie<\/li>\n
    • Schlechte Ern\u00e4hrung w\u00e4hrend der Schwangerschaft<\/li>\n
    • Sp\u00e4tschwangerschaft, Schwangerschaft mit \u00fcber 40 Jahren<\/li>\n
    • Bei einer Schwangerschaft mit einem zweiten Ehemann besteht ein h\u00f6heres Risiko f\u00fcr eine Pr\u00e4eklampsie.<\/li>\n
    • Aufgrund der Hautfarbe: Schwarze Frauen haben ein h\u00f6heres Risiko f\u00fcr Pr\u00e4eklampsie als Frauen anderer Rassen.<\/li>\n
    • Wenn der Abstand zwischen den Schwangerschaften weniger als zwei Jahre oder mehr als 10 Jahre betr\u00e4gt, hat dies ebenfalls Auswirkungen und kann zu Pr\u00e4eklampsie f\u00fchren.<\/li>\n
    • Auch M\u00fctter, die durch In-vitro-Fertilisation schwanger wurden, haben ein h\u00f6heres Krankheitsrisiko als M\u00fctter, die auf nat\u00fcrlichem Weg schwanger wurden.<\/li>\n<\/ul>\n<\/li>\n<\/ul>\n

      Eine der Komplikationen, die w\u00e4hrend der Schwangerschaft auftreten k\u00f6nnen, ist die Pr\u00e4eklampsie. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird, kann sie die Gesundheit von Mutter und F\u00f6tus beeintr\u00e4chtigen und sogar zum Tod von Mutter und Kind f\u00fchren.
      \nKomplikationen einer Pr\u00e4eklampsie sind sehr gef\u00e4hrlich. Sowohl die schwangere Mutter als auch der F\u00f6tus sind betroffen.<\/p>\n

      Anzeichen einer Pr\u00e4eklampsie:<\/strong><\/h2>\n

      \"Pr\u00e4eklampsie<\/p>\n

      In der 20. Schwangerschaftswoche werden die meisten Pr\u00e4eklampsie-Symptome durch ein Screening erkannt. Pr\u00e4eklampsie kann folgende Symptome haben:<\/p>\n

        \n
      • \n
          \n
        • Hypertonie:<\/strong> M\u00f6glicherweise liegt ein oberer Blutdruckwert (systolisch) \u00fcber oder gleich 140 mmHg oder ein unterer Blutdruckwert (diastolisch) \u00fcber oder gleich 90 mmHg vor, oder beides tritt gleichzeitig auf. F\u00fcr einen diagnostischen Hinweiswert sind zwei Blutdruckmessungen im Abstand von 4 Stunden erforderlich.<\/li>\n
        • Proteinurie:<\/strong> Im Urin erscheint abnormales Protein. Die Proteinmenge im Urin von Patienten mit Pr\u00e4eklampsie \u00fcbersteigt h\u00e4ufig 0,5 g\/l oder 300 mg Protein pro Tag.<\/li>\n
        • \u00d6deme:<\/strong> Leichte Schwellungen um die Augen, Schwellungen im Gesicht, an den Gliedma\u00dfen oder eine pl\u00f6tzliche Gewichtszunahme sind Anzeichen f\u00fcr ein \u00d6dem. Allerdings haben nicht alle schwangeren Frauen diese Symptome oder die Symptome eines \u00d6dems sind schwer zu erkennen.<\/li>\n<\/ul>\n<\/li>\n<\/ul>\n

          Bei schwangeren Frauen mit Pr\u00e4eklampsie k\u00f6nnen zus\u00e4tzlich zu den oben genannten h\u00e4ufigen Symptomen noch andere Anzeichen auftreten:<\/p>\n